Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Wir halten uns strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer relevanter Datenschutzgesetze. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den hier beschriebenen Praktiken einverstanden.
Welche Daten wir erheben
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können:
- Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie uns freiwillig über Kontaktformulare oder bei der Registrierung mitteilen.
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Informationen über Ihr Gerät, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.
- Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten und Interaktionen mit unseren Inhalten, die uns helfen, die Website zu verbessern.
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Anfragen oder anderen Kontaktaufnahmen, die wir zu Dokumentations- und Servicezwecken speichern.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Die von uns erhobenen Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen, einschließlich der Beantwortung Ihrer Anfragen und der Bearbeitung Ihrer Anliegen im Zusammenhang mit Finanzplanung.
- Kommunikation mit Ihnen über Updates, Änderungen an unseren Dienstleistungen oder andere relevante Informationen, die für Sie von Interesse sein könnten.
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit, zur Identifizierung von Problemen und zur Entwicklung neuer Funktionen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Schutz unserer rechtlichen Interessen, einschließlich der Erfüllung behördlicher Anforderungen und der Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen:
Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO, wenn Sie uns explizit Ihre Zustimmung erteilt haben. Vertragserfüllung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO, wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist. Berechtigte Interessen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO, wenn wir ein legitimes Interesse an der Verarbeitung haben.
Datenweitergabe
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Fällen weiter:
- An Dienstleister und Partner, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen, wie Hosting-Anbieter, Analyse-Tools oder E-Mail-Dienste. Diese Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
- Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, Ihre Daten an Behörden oder Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben.
- Im Falle einer Unternehmensübernahme, Fusion oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre Daten an die beteiligten Parteien übertragen werden. Sie werden in einem solchen Fall im Voraus informiert.
Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Firewalls, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Übertragung über das Internet vollständig sicher sein. Wir empfehlen Ihnen daher, ebenfalls Vorsicht walten zu lassen und Ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln.
Ihre Rechte
Gemäß DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:
- Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten, deren Herkunft, Zweck der Verarbeitung und mögliche Empfänger. Sie können jederzeit Auskunft über Ihre Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Daten falsch sind, können Sie eine Korrektur verlangen.
- Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder andere rechtliche Gründe einer Löschung entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Sie können auch Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, was die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, deren Typen und Ihren Kontrollmöglichkeiten finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Zur Cookie-Richtlinie Zur Cookie-Richtlinie
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen antworten. Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
E-Mail Adresse: content@ilvoranexi.com
Telefon: +49 (06207) 2040012
Anschrift: Regensburger Straße 40, 86529 Schrobenhausen Germany
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir auf dieser Seite bekannt geben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.
Zuletzt aktualisiert am: 8. September 2025